Radierung, "Kirche zu Schornsheim", 1927, ca. 35x25cm, Inv.Nr: 2863
Montag, 26. November 2007
Landesmuseum Mainz, Inv. Nr. 29/2965
Landesmuseum Mainz, Inv. Nr. 28/2908
Landesmuseum Mainz, Inv. Nr. 28/2907
Landesmuseum Mainz, Inv. Nr. 28/2906
Landesmuseum Mainz, Inv. Nr. 28/2905
Freitag, 16. November 2007
Graphiken im Landesmuseum Mainz
Heute morgen waren Alfons und ich in der Graphischen Sammlung des Landesmuseums, um die von Jean vorhandenen Graphiken zu sichten und zu fotographieren.
Folgende Graphiken sind im Landesmuseum Mainz vorhanden:
Aquarelle
1) Wiesenmühle, o. Datum, Sign.: 31/6 (auf d. Rückseite: II 8a)
2) Nieder-Olm von Westen her gesehen. o. Datum,
(aquarelierte) Tuschezeichnungen
1) Moosberg mit Sulz(?)berg mit dem Wahlheimer Hof, 19.Mz.1926(?), ca. 25x35cm, Inv.Nr: 28/2905
2) evtl. Blick nördl. des Lohwäldchens Ri. Ober-Olm, 1927, ca. 25x35cm, Inv.Nr: 28/2906
3) Blick auf N.-O. in Ri. Ober-Olm. o. Datum, ca. 25x35cm, Inv.Nr: 28/2907
4) Blick über Bahnhof N.-O. ohne Eckes-Schornsteine in Ri. Saulheim. o. Datum, ca. 25x35cm, Inv.Nr: 28/2908
5) Blick über Bahnhof N.-O. / Eckes-Schornsteine in Ri. Saulheim. 1928, ca. 25x35cm, Inv.Nr: 29/2965
Radierungen
01) 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2778, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
02) Erntezeit, 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2793
03) Kirche zu Schornsheim, 1927, ca. 35x25cm, Inv.Nr: 2863
04) "Bauernküche", 1925, ca. 35x25cm, Inv.Nr: 2781
05) 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2779, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
06) Pferde auf d. Weide, 1929, ca. ??x??cm, Inv.Nrn: 3024; D68/20, Anm.: vier mal vorhanden
07) "Winterlandschaft", o.Datum, ca. 30x20cm, Gewinn No.8
08) 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 277(7?), Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
09) "Wegkreuz", 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2790
10) "Essenheimer Mühle", 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2791
11) "Brücke mit Angler", 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2792
12) "??Grablegung", 1928, ca. 20x8cm, Inv.Nr: 2958
13) "Schlafende", 1928, ca. 20x15cm, Inv.Nr: 2782
14) "Schlafende", 1925, ca. 20x15cm, Inv.Nr: 2780, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
15) 1925, ca. 20x15cm, Inv.Nr: 2783, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
16) 1925, ca. 20x15cm, Inv.Nr: 2957, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
Folgende Graphiken sind im Landesmuseum Mainz vorhanden:
Aquarelle
1) Wiesenmühle, o. Datum, Sign.: 31/6 (auf d. Rückseite: II 8a)
2) Nieder-Olm von Westen her gesehen. o. Datum,
(aquarelierte) Tuschezeichnungen
1) Moosberg mit Sulz(?)berg mit dem Wahlheimer Hof, 19.Mz.1926(?), ca. 25x35cm, Inv.Nr: 28/2905
2) evtl. Blick nördl. des Lohwäldchens Ri. Ober-Olm, 1927, ca. 25x35cm, Inv.Nr: 28/2906
3) Blick auf N.-O. in Ri. Ober-Olm. o. Datum, ca. 25x35cm, Inv.Nr: 28/2907
4) Blick über Bahnhof N.-O. ohne Eckes-Schornsteine in Ri. Saulheim. o. Datum, ca. 25x35cm, Inv.Nr: 28/2908
5) Blick über Bahnhof N.-O. / Eckes-Schornsteine in Ri. Saulheim. 1928, ca. 25x35cm, Inv.Nr: 29/2965
Radierungen
01) 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2778, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
02) Erntezeit, 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2793
03) Kirche zu Schornsheim, 1927, ca. 35x25cm, Inv.Nr: 2863
04) "Bauernküche", 1925, ca. 35x25cm, Inv.Nr: 2781
05) 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2779, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
06) Pferde auf d. Weide, 1929, ca. ??x??cm, Inv.Nrn: 3024; D68/20, Anm.: vier mal vorhanden
07) "Winterlandschaft", o.Datum, ca. 30x20cm, Gewinn No.8
08) 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 277(7?), Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
09) "Wegkreuz", 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2790
10) "Essenheimer Mühle", 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2791
11) "Brücke mit Angler", 1925, ca. 30x20cm, Inv.Nr: 2792
12) "??Grablegung", 1928, ca. 20x8cm, Inv.Nr: 2958
13) "Schlafende", 1928, ca. 20x15cm, Inv.Nr: 2782
14) "Schlafende", 1925, ca. 20x15cm, Inv.Nr: 2780, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
15) 1925, ca. 20x15cm, Inv.Nr: 2783, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
16) 1925, ca. 20x15cm, Inv.Nr: 2957, Anm. u.l.: ??stählte Platte (Selbstdruck)
Donnerstag, 1. November 2007
Landesmuseum Mainz, Inv. Nr. 1027

Begleittext:
Jean Metten
Nieder-Olm 1884-1971 Mainz
Blick auf Nieder-Olm, um 1927
Öl/Leinwand
»Mit finanzieller Hilfe seines Bruders, der in Nieder-Olm als Land- und Schankwirt arbeitete, konnte Metten noch spät ein Kunststudium absolvieren. Obgleich ihn einige Reisen ins Ausland führten, blieb er doch immer seiner engeren Heimat treu. In der Umgebung von Nieder-Olm malte er zahlreiche realistische Landschaftsbilder, meist mit Feldern und Steuobstwiesen. Im Duktus der Pinselführung wie in der Lichtauffassung stehen sie der "Neuen Sachlichkeit", der Malerei der Zwanziger Jahre, sehr nahe. Impressionismus und Expressionismus galten längst als veraltet, die ungeschminkte Sicht auf die Wirklichkeit, oft unter kritischem Blickpunkt, stand nun hoch im Kurs.«
Relevanz-Hürde bei Wikipedia
Bei Wikipedia gab es eine kurze Diskussion, ob Jean Metten für einen Eintrag bei der Online-Enzyklopädie "relevant" genug ist.
Weblinks
Weblinks
Abonnieren
Posts (Atom)